Sportabzeichenverleihung 2024

Sportabzeichen-Treff

SV L bleibt bei den Sportabzeichen Spitze - 79 Sportabzeichen  verliehen

Mit 79 abgelegten Sportabzeichen erreichte der SV Lupburg auch im letzten Jahr wieder ein Spitzenergebnis und bleibt Sportabzeichenhochburg im Landkreis.

Zur Sportabzeichenverleihung 2024 konnte Sportabzeichentreff-Leiter Robert Hoidn neben zahlreichen Absolventen auch den 1. Vorstand Jürgen Gabler mit fast der gesamten Vorstandschaft im Gasthaus Pöppl begrüßen.

Insgesamt 18 Erwachsene und 61 Jugendliche hatten im letzten Jahr erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Mit insgesamt 79 abgelegten Sportabzeichen konnte das tolle Ergebnis des Vorjahres gehalten werden.

7 x Bronze, 23 x Silber und 49 x Gold hatten Lupburgs Sportler im letzten Jahr errungen. Hervorzuheben ist, dass über 60 % die Leistungen in Gold erbrachten. 

Mit diesem Spitzenergebnis dürfte der SV Lupburg auch in 2024 wieder einen vorderen Platz beim Sportabzeichenwettbewerb auf Kreisebene belegen.

Jüngste Teilnehmerin war Johanna Herbst mit 6 Jahren, ältester Teilnehmer Robert Hoidn selbst mit 66 Jahren. 

Im letzten Jahr haben sich auch wieder zwei Familien am Familienwettbewerb beteiligt. Die Familien Söllner und Iberl konnten jeweils 4 Sportabzeichen ablegen und werden bei der Prüfertagung noch gesondert ausgezeichnet.

Christian Wagner wurde für seine 20. Verleihung des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet.

Vorbildlich auch die Prüfer Robert und Maria Hoidn. Beide stellten sich der Herausforderung und legten das Sportabzeichen zum 43. bzw. 38. Mal ab.

Sportabzeichentreff-Leiter Robert Hoidn bedankte sich abschließend bei seinem Prüferteam mit Maria Hoidn, Melanie Stigler und Christian Ebel für die Unterstützung.

Start in die Sportabzeichensaison ist wieder im Mai 2025. Die Termine werden rechtzeitig auf der Homepage, HeimatApp und in der Tagespresse veröffentlicht. 

Sondertermine für Einzelpersonen, Mannschaften und Gruppen sind nach Absprache möglich.

Neu im Programm ist dieses Jahr der „SV L Sportabzeichentag„ im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde am Freitag, 08.08.2025 auf dem Sportplatz des Gymnasiums.